Offene Gruppensupervision für Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit
- online, kostenlos -
Fachliche Weiterbildung und Supervision sind in der Offenen Jugendarbeit Qualitätsstandards. Dennoch sind Supervisionsangebote für die Fachkräfte der OJA österreichweit nicht flächendeckend verfügbar. Oftmals sind es gerade die kleinen Einrichtungen mit 2 - 3 Personen im Team, die ohne Supervision und strukturierten Fachaustausch auskommen müssen.
Offene Jugendarbeit ist ein professionelles, anspruchsvolles Handlungsfeld, das neben Erfüllung und Spaß den Fachkräften auch viel abverlangt und psychisch belastend sein kann. Durch den Ansatz der Beziehungsarbeit sind sie ihr eigenes Werkzeug, auf das sie gut achten müssen.
Um den Bedarf an Supervision nachzukommen, bieten wir ab April Online-Supervisionen an, die von Fachkräften der OJA kostenlos in Anspruch genommen werden können. Es ist ein offenes Angebot, das bedarfsorientiert genutzt werden kann. Durch das Format der Online-Gruppensupervision via Zoom wird ein bundesländerübergreifender Austausch ermöglicht.
Die Supervision findet über den Zoom-Kanal der Supervisorin ohne Begleitung von bOJA-Mitarbeitenden statt, um höchstmögliche Verschwiegenheit und einen safer space zu garantieren.
Supervisorin Nadja Pichler
Liebes Team der Jugendarbeit!
Mein Name ist Nadja Pichler, ich bin Mutter zweier erwachsener Kinder und hab im Laufe meiner beruflichen Tätigkeit in Familienberatung/Gewaltprävention/AMS Coaching/Supervision bunte Erfahrungen machen dürfen.
Ich freue mich sehr, nun als Ihre Supervisorin das bOJA Gruppensupervisions-Boot zu öffnen.
Es soll in wertschätzender, vertraulicher Atmosphäre Platz sein für Anliegen, Sorgen und Herausforderungen in Ihrer Tätigkeit. Focus meiner Arbeit ist, die Kompetenz der Gruppe zu nützen, damit Sie für Ihre beruflichen Fragestellungen neue Perspektiven und Ideen bekommen können.
Fühlen Sie sich herzlich willkommen, sich lang- oder kurzfristig anzumelden.
Termine
Die Gruppengröße pro Termin haben wir auf 10 Personen begrenzt. Es gilt: First come - first serve.
- Dienstag, 29. April 2025, 9:30 - 11:30 Uhr
- Mittwoch, 21. Mai 2025, 9:30 - 11:30 Uhr
- Mittwoch, 04. Juni 2025, 9:30 - 11:30 Uhr
- Mittwoch, 25. Juni 2025, 9:30 - 11:30 Uhr