Die nächste Fachsupervision findet am 05. 06. 2025 statt.
Hier geht´s zur Anmeldung.
Biografiearbeit ermöglicht Jugendlichen, ihre eigene Geschichte zu entdecken, zu verstehen und zu gestalten.
zum Flipbook
Jugendliche sind mit furchtbaren Bildern, Videos und Fake News auf Social Media konfrontiert...
Dieser Leitfaden integriert, fokussiert und rahmt Beratung in der Offenen Jugendarbeit. Das Plakat findet Ihr hier.
Living document der nationalen Arbeitsgruppe für Kinder- und Jugendbeteiligung.
Die Ergebnisse der Ö3-Jugendstudie 2025 unterstreichen, dass sich die gängigen Vorurteile gegenüber der GenZ nicht bestätigen.
Am 17.09.2025 findet der dritte Klimaworkshop zu Klima-Methoden in der OJA statt.
In dieser Folge wird über Kinderrechte im Schulalltag gesprochen.
Ziel des Netzwerks ist die Stärkung der Jugendforschung in Österreich und des Dialogs zwischen allen Beteiligten.
Studienergebnisse: Biografische Fallverläufe im gesellschaftlichen Kontext. Download hier.
Wir laden ein, für die OJA Wissensplattform Materialen zum aktuellen Thema einzureichen!