Wie steht es um die kulturelle Beteiligung in Österreich? Im Auftrag des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport führte SORA eine sozialwissenschaftliche Grundlagenstudie zur kulturellen Beteiligung in Österreich durch. Download
Jugendpartizipation in der Gemeinde ermöglichen Wie kann Jugendpartizipation in Gemeinden ermöglicht werden? Im Fokus der Studie stehen jene Fachpersonen, die bei Projekten zur Beteiligung von Jugendlichen am kommunalen Gemeinwesen zentral sind. Link zur Seite
6. Steirische Jugendstudie 1949 Jugendliche ab 13 Jahren wurden für die 6. Steirische Jugendstudie befragt - und zwar Lehrlinge in Berufsschulen und Schüler von AHS, BMHS und Polytechnischen Schulen. Link zur Seite
Institut für Jugendkulturforschung Das im Jahr 2000 in Wien gegründete Institut für Jugendkulturforschung ist auf praxisorientierte nicht-kommerzielle Jugendforschung spezialisiert. Es verfolgt einen lebensweltlichen Forschungsansatz, pflegt regen Gedankenaustausch mit jugendlichen Zielgruppen und kombinieret in seinen Jugendstudien erprobte sozialwissenschaftliche Methoden. Link zur Seite
Archiv der Jugendkulturen Das Archiv der Jugendkulturen in Berlin ist ein Informations- und Kompetenzzentrum für Jugendkulturen. Das Archiv sammelt, erforscht und vermittelt seit 1998 Kenntnisse zu Jugendkulturen und deren Lebenswelten. Link zur Seite
"EINBLICK" - Tool zu Jugend-Partizipation Mit Einblick finden Jugendarbeiter_innen ein praktisches Tool, das dabei unterstützt verschiedene Aussagen und Meinungen zu sammeln und professionell auszuwerten. Von einrichtungsinternem Feedback, über kommunale Jugendlichenbefragungen bis zur Thematisierung des EU-Jugenddialogs ist alles möglich. Link zur Seite
DSGVO für die Offene Jugendarbeit Dieser Leitfaden soll das Arbeitsfeld der Offenen Jugendarbeit aus dem Blickwinkel des Datenschutzes beleuchten und datenschutzrechtliche Aspekte und Zusammenhänge verständlich machen, um die Aufgaben und Pflichten nach der aktuellen Rechtslage selbständig erfüllen zu können. Download
19.10.2023 Symposium - Kindheit, Jugend & Gesundheit Angesichts der vielen Krisen: Gelingt es, Gefahren und Herausforderungen radikal ernst zu nehmen und gemeinsam Lösungen zu generieren? Weiterlesen
21.11.2023 9. Fachtagung 9. Fachtagung in der Reihe „Kreuzungen – Umleitungen – Sackgassen“ Well-Being(s*) - Sozialpädagogische, intersektionale und feministische Perspektiven auf Wohlbefinden und Resilienz von Jugendlichen Weiterlesen
19.10.2023 OÖ DemografieForum 2023 Im gesellschaftlichen Wandel strukturieren sich Lebensphasen neu und verändern ihr Profil. Das diesjährige Oö.DemografieForum nimmt die Übergange vom späten Jugendalter ins Erwachsenenleben in den Blick. Weiterlesen