Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • HOME
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
Tipp

Beratungssettings in der Offenen Jugendarbeit

Beratung in der Offenen Jugendarbeit ist mit ihren niederschwelligen Settings im Fachdiskurs Sozialer Arbeit kaum präsent. In diesem Beitrag werden Ergebnisse zu den spezifischen Formen und Dynamiken von Beratungssettings dargelegt.

Download

Beratungspraxen in der OJA

Beratung in der Offenen Jugendarbeit findet statt. Das hat ein 2 1/2-jähriges (Forschungs-)Projekt unter Leitung von bOJA eindeutig festgestellt. Auf dieser Erkenntnis aufbauend wurde ein Praxisleitfaden zu Beratung in der OJA verfasst.

Weiterlesen
online
27.02.2025

KI in der Jugendarbeit und Beratung

Generative KI verändert die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren. Das hat Auswirkungen auf die Jugendarbeit und auch auf Angebote der Beratung. In dieser Online-Session mit Stefan Kühne wird KI als Werkzeug in der Jugendarbeit und Beratung beleuchtet

  • Donnerstag, 16:00 - 17:30 Uhr
  • kostenlos

Anmeldung

Weiterlesen
Tipp
15.01.2025

Bildungsveranstaltung: Beratung in der Offenen Jugendarbeit

Beratung in der Offenen Jugendarbeit reicht von einmaligen Beratungsgesprächen und kurzen Interventionen über Krisenberatung bis hin zu längeren Beratungsprozessen. Doch wie genau sehen Anbahnungsprozesse im niederschwelligen Setting aus und worauf kommt es beim Beraten an? Damit beschäftigt sich diese Kooperationsveranstaltung der FH Campus Wien und dem WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik (IFP).

Weiterlesen
online
09.10.2023

Lehrgang "Onlineberatung"

Ratsuchende und Klient_innen sind seit vielen Jahren in internetbasierten und digitalen Kommunikationsmedien unterwegs. Diese Medien sind im Arbeitsalltag und in der privaten Kommunikation selbstverständlicher Bestandteil der Lebenswelten und Ratsuchende und Klient_innen suchen daher auch Beratung, Begleitung und Unterstützung in digitalen Medien.

Weiterlesen
online
Boja-Talks
02.05.2024

TELL! - Biographiearbeit in der OJA

Weiterlesen
online
Boja-Talks
12.10.2023

Beratung in der Offenen Jugendarbeit

Weiterlesen

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv