Perspektiven im Jahr 2025
Geschlechterreflektierte Pädagogik will Kinder und Jugendliche dazu befähigen, gesellschaftlich angebotene Entwürfe von Weiblichkeiten und Männlichkeiten und deren Konstruktionsfelder und Implikationen für die Berufs- und Lebensplanung zu reflektieren. Die Eröffnung neuer Lebensalternativen und Perspektiven ermöglicht eine Wahlfreiheit und unterstützt die Jugendlichen im Hinblick auf eine selbstbestimmte und selbstverantwortliche Lebensgestaltung.
- Montag, 9:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung - einzelne Workshops haben noch freie Plätze
Bildungszentrum der Arbeiterkammer Wien
Theresianumgasse 16-18
1040 Wien