bOJA – Dokumentationsdatenbank – Information und Erfahrungsaustausch

Seit einigen Jahren gibt es für alle Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit die Möglichkeit, ihre Arbeit in einer eigenen OJA-Datenbank zu dokumentieren. Im Zuge eines umfassenden Qualitätsentwicklungsprozesses der bOJA wurden Werkzeuge und Methoden entwickelt, um die Qualität in der Offenen Jugendarbeit standortbezogen zu überprüfen.
Die Informationsveranstaltung soll dazu dienen, offene neue Fragen und Herausforderungen aus der alltäglichen Dokumentation zu erörtern und zu diskutieren.

  • Donnerstag, 10:00 - 11:30 Uhr
  • Kosten: keine
  • Anmeldung per Email

Anmeldung

Startdatum der Veranstaltung
Ort

Online via Zoom

Störer
Allgemeine Tags