Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
Boja-Talks
14.05.2020

bOJA Talk meets #VIRTojaL

Weiterlesen
Fachtagung
27.11.2016

10. Fachtagung

Genderreflektierende Offene Jugendarbeit

Weiterlesen

Offene Jugendarbeit in Österreich und Extremismus

bOJA gründete 2014 die Beratungsstelle Extremismus und widmete sich damit verstärkt der Thematik unterschiedlicher Extremismen. In diesem Papier werden neben Begriffsdefinitionen, die Prinzipen der Offenen Jugendarbeit und ihre Funktion in der Extremismusprävention dargestellt und Empfehlungen definiert.

Download

Fachmagazin Explizit 2010-2012

Im Juni 2010 wurde die erste Ausgabe des Online

Weiterlesen
NEU

BILDUNGSORT OJA. Offene Jugendarbeit als Teil der Bildungslandschaft

Diese Ausgabe widmet sich dem Bildungsthema und beleuchtet es aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dabei werden die vielen Potenziale aufgezeigt, die Offene Jugendarbeit als wirksamer Player in der Bildungslandschaft bietet

Download

„AusBildung bis 18“ und Offene Jugendarbeit in Österreich

In diesem Papier nimmt bOJA die im Rahmen eines informellen Treffens im März 2015 stattgefundene Präsentation von „Ausbildung bis 18“ zum Anlass ein paar grundsätzliche Überlegungen zur Initiative anzustellen sowie mögliche Anknüpfungspunkte mit der Offenen Jugendarbeit zu skizzieren.

Download

Explizit 2010-2012

Die ersten Ausgaben des Online-Fachmagazins Explizit lassen Expert_innen zu folgenden Themen zu Wort kommen: Qualität in der OJA, Beruf Jugendarbeiter_in, Partizipation in der OJA, E_Youthwork sowie Öffentlichkeitsarbeit.

Link zur Seite

Stadt. Land. OJA. - Offene Jugendarbeit in der Kommune

Offene Jugendarbeit ist ein wichtiger Bestandteil von öffentlicher Infrastruktur für Jugendliche und unverzicht-barer Teil einer zeitgemäßen kommunalen und regionalen jugendpolitischen Angebotsvielfalt. In dieser Ausgabe des Magazins "Explizit" findet ihr Fachartikel, die sich mit dem Thema OJA in Städten und Gemeinden befasst.

Download

Beratungsstelle Extremismus

Nähere Infos

Weiterlesen

Landesjugendreferate in Österreich

Gemäß Bundesverfassung liegt die Zuständigkeit

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Aktuelle Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv