Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
20.02.2025

WIENXTRA-IFP Lehrgang: Queere Jugendarbeit

Dieser Lehrgang verbindet relevante theoretische und praktische Ansätze der queeren Jugendarbeit. Der Arbeitsprozess beinhaltet sowohl die Erweiterung des Wissens als auch den Fokus auf die Entwicklung einer differenzierten pädagogischen Haltung für die Praxis. Es werden weit- reichende Strategien für die alltägliche Arbeit von Pädagog*innen und Multiplikator*innen entwickelt, um queere Jugendliche in dieser Lebensphase bestmöglich zu unterstützen.

Weiterlesen
21.01.2025

Unterstützung für Jugendliche an Übergängen

Die Phase des Übergangs zwischen Schule und Berufsausbildung kann sowohl für Jugendliche, als auch für ihre Angehörigen, Wegbegleiter*innen und das gesamte Umfeld sehr herausfordernd sein. Im ersten Teil der Bildungsveranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Grundlagen der Ausbildung bis 18 und einen Überblick über die Ausbildungslandschaft in Wien. Dabei werden Unterstützungsangebote, wie zum Beispiel das Jugendcoaching vorgestellt und hilfreiche Tipps und Informationen gegeben.

Weiterlesen
31.01.2025

WIENXTRA-IFP Bildungsforum

Als Fortbildungseinrichtung für Mitarbeiter*innen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit in Wien, lädt das WIENXTRA-IFP zum jährlichen Bildungsforum ein, um sein Angebot bestmöglich auf die Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppen abzustimmen.

Im Anschluss wird zu einem kleinem Buffet geladen.

Weiterlesen
10.10.2024

Green Finance x Rising Tide: Innovative Bildungsformate für den Klimaschutz

GLOBAL 2000 stellt zwei innovative Bildungsformate aus der Klimabildung vor. Erlebe, wie spannend und aktivierend Bildung für den Klimaschutz sein kann!

Grüne Finanzbildung für junge Erwachsene attraktiv machen, ist die Devise des von der EU geförderten Erasmus + Projektes Greening Financial Literacy. Nach einer intensiven Entwicklungs- und Testphase wird nun das Toolkit zum Workshop „Die Klimakrise, das Bankensystem und du“ veröffentlicht.

Weiterlesen
21.11.2024

Gesprächsreihe ESF+ meets Erasmus+

Die diesjährige Kooperationsveranstaltung widmet sich dem Thema „Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“ an der Schnittstelle Schule, Jugend und Sport.

Erfolgreiche europäische Kooperationen werden beleuchtet sowie Strategien zur Unterstützung und Prävention von psychischen Problemen bei Jugendlichen überlegt.

Weiterlesen
17.06.2024

Austauschtreffen mit Aus- und Fortbildungsinstitutionen

Wie kann die OJA-Wissensplattform zur Entwicklung von Bildungsangeboten genutzt werden? Welche Möglichkeiten bietet sie Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung?
Das Team der Wissensplattform stellt aktuelle Themenbereiche vor und lädt anschließend zur Diskussion.

Anmeldung per Mail an: info@oja-wissen.info

Weiterlesen
Boja
Fachtagung
24.11.2024

18. Fachtagung

Von Halt bis Haltung - Ethische Grundlagen und professionelle Haltungen in der Offenen Jugendarbeit

Weiterlesen
16.04.2024

Connect Karrieremesse Sozialwirtschaft 2024

Jobs und Ausbildung im Sozialbereich in OÖ, Praktikum, Zivildienst, FSJ

Weiterlesen
online
31.08.2023

ZGMP - Sommertagung

Persönlichkeitsbildung im digitalen Zeitalter: Möglichkeiten und Herausforderungen

Digitale Räume gestalten vermehrt die Welt von Kindern und Jugendlichen. Die bundesweite Sommertagung des Zentrums für Gewalt- und Mobbingprävention und Persönlichkeitsentwicklung an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland geht der Frage nach, welche Unterstützung junge Menschen brauchen, um ein reflektiertes Selbst- und Weltverständnis zu entwickeln.

Weiterlesen
14.06.2023

Tagung - Gespalten?

Polarisierung und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv