Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
09.10.2025

JUZ United 10.0 - Vernetzung der Jugendarbeit

Beim jährlichen Vernetzungstreffen "JUZ United" können sich die Jugendarbeiter*innen sowie Leitende von Jugendzentren austauschen und zu aktuellen Themen und Trends diskutieren. Beim JUZ United 10.0 wird das Thema "Finanzen" in den Mittelpunkt gerückt.

Weiterlesen
14.05.2025

Forum Jugend und Psyche 2025

mitgestalten mitentscheiden: Erfolgsfaktoren wirksamer Partizipation

Das Forum Jugend und Psyche bietet nun bereits zum 2. Mal Zeit und Raum zum Bundesländer übergreifenden Austausch mit und unter Expert*innen. Dieses Mal im Fokus: Partizipation.Es wird sich mit den Prinzipien, Qualitätskriterien, Potentialen, Herausforderung und Grenzen von Partizipation auseinandergesetzt.

Programm

Weiterlesen
31.03.2025

Armut in der Krisengesellschaft: Buchpräsentation und Talk

Der Ende 2024 erschienene Sammelband "Armut in der Krisengesellschaft" reflektiert, welche Auswirkungen aktuelle Krisen wie die Teuerungs- oder Klimakrise auf Armut und von Armut betroffene Menschen haben. Drei Herausgeber*innen stellen in ihren Beiträgen Kernaussagen des Buches sowie Ansatzpunkte für eine krisenadäquate Armutsmessung und für eine nachhaltige Armutsbekämpfung vor.

Weiterlesen
02.04.2025

Fachtagung der KiJA OÖ: „EXTREM – Digitalisierung & (De-)Radikalisierung“

Hass- und Radikalisierungstendenzen sind leider in einem erschreckenden Ausmaß bei den jungen Menschen, insbesondere auch in den sozialen Netzwerken angekommen.
Auf Basis der Rechte von Kindern und Jugendlichen über alle sozialen, kulturellen, ethnischen oder religiösen Unterschiede hinweg, möchte diese Tagung Impulse setzen und die Zusammenarbeit der in diesem Bereich tätigen Personen und Institutionen verbessern.

Weiterlesen
16.04.2024

Connect Karrieremesse Sozialwirtschaft 2024

Jobs und Ausbildung im Sozialbereich in OÖ, Praktikum, Zivildienst, FSJ

Weiterlesen
20.11.2023

Schutzkonzept Workshop

Die Sicherheit und das Wohlergehen junger Menschen sind in der Offenen Jugendarbeit zentrale Anliegen. bOJA hat daher ein Schutzkonzept entwickelt, das Kinder und Jugendliche in der OJA vor Gewalt schützen und ihre Rechte wahren soll. In einem Workshop sollen Geschäftsführungen, Leitungen, Mitarbeitende, (zukünftige) Schutzbeauftragte bzw. interessierte Personen aus den Teams ermutigt werden, sich mit Gewaltschutz umfassender auseinanderzusetzen und ein Schutzkonzept für die eigene Einrichtung zu entwickeln.

Weiterlesen
19.10.2023

OÖ DemografieForum 2023

Im gesellschaftlichen Wandel strukturieren sich Lebensphasen neu und verändern ihr Profil. Das diesjährige Oö.DemografieForum nimmt die Übergange vom späten Jugendalter ins Erwachsenenleben in den Blick.

Weiterlesen
Tipp
07.09.2023

Tagung: Pixel Me Impressed

Aufsuchende Soziale Arbeit im digitalen Sozialräumen der nächsten Gesellschaft

Die Fachhochschule Oberösterreich lädt ganz herzlich zu dieser Fachtagung ein.
Die Tagung bildet unter anderem den Abschluss des FFG-finanzierten Projektes „Artificial Eye“, in Zuge dessen der Prozess „AEye“ für die aufsuchende Arbeit im digitalen Sozialraum entwickelt wurde. Zusätzlich präsentieren sich im Rahmen der Tagung unterschiedliche bereits erfolgreich bestehende Konzepte und Umsetzungen zur Sozialen Arbeit im digitalen Raum.

Weiterlesen
25.11.2023

Herbsttagung des VÖPP

Das Thema der Tagung wird "Hass, Radikalisierung und Verschwörungstheorien" sein.
Das Tagungsprogramm umfasst u.a. einen Vortrag von Ulrike Schiesser zum Thema "Umgang mit Verschwörungsgläubigen" sowie Vorträge durch den Verein DERAD- Extremismusprävention, Dialog und Demokratie zu den Themen "Politischer Salafismus und Dschihadismus" mit einem Einblick in die Präventionsarbeit DERADs und die Situation in Österreich. 

Weiterlesen
24.05.2023

Forum Jugend und Psyche

Das diesjährige Thema lautet „Generation Z. Miteinander für psychische Gesundheit“.
Das detaillierte Programm und nähere Informationen zur Onlineanmeldung folgen.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv