Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
18.01.2025

Workshop: "Digitale Tools im Training der Jugendarbeit"

Die Geschäftsstelle von aufZAQ lädt im Rahmen des erasmus+ Projekts "LETTra" zu diesem Workshop ein. Trainer*innen, Pädagog*innen oder Jugendarbeiter*innen können hier die digitalen und didaktischen Fähigkeiten verbessern. Es wird geholfen, die Expertise im Umgang mit digitalen Tools für Online-, Hybrid- und Vor-Ort-Trainings in der Jugendarbeit weiterzuentwickeln.

Weiterlesen
online
10.12.2024

Fresh up: KI & Kinder- und Jugendschutz

Thema ist, wie Künstliche Intelligenz den Alltag von Kindern und Jugendlichen beeinflusst - von sozialen Medien bis zu Lernplattformen und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind.
Es werden ein Überblick über die derzeit verfügbaren Tools gegeben und praktische Tipps geboten wie eine gesunde und kritische Nutzung gefördert werden kann.

Weiterlesen
online
Boja-Talks
23.10.2025

Digital Storytelling

Weiterlesen
online
Boja-Talks
08.05.2025

Zwischen TikTok und TV

Weiterlesen
online
10.10.2024

Wirkungsbox Jugendarbeit in der Praxis. Anwendungsmöglichkeiten und Nutzen für den Arbeitsalltag

Die „Wirkungsbox Jugendarbeit" ist ein Online-Tool, das eine umfassende Sammlung an Wirkungen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit enthält.
In der Veranstaltung wird gezeigt, wie dieses Tool praktisch genutzt werden kann, um eigene Projektvorhaben effektiver zu gestalten und die erzielten Wirkungen besser zu dokumentieren und zu kommunizieren.

Weiterlesen
20.11.2024

Symposium: „Schöne neue Welt?! Miteinander in der digitalen Realität“

Miteinander in der digitalen Realität, Tagung zur gemeinsamen Verantwortung in Bildung, Schule und Gesellschaft.

Die Fachstelle für Gewaltprävention NÖ und die Pädagogische Hochschule NÖ laden zum heurigen ganztägigen Symposium ein.

  • Mittwoch, 9:00 - 17:30 Uhr
  • 8 Workshops zur Auswahl
  • Kosten: keine

ANMELDUNG

 

Weiterlesen
30.09.2024

Saferinternet.at-Vernetzungstreffen für die außerschulische Jugendarbeit

Für Mitarbeiter*innen der außerschulischen Jugendarbeit: Ziel ist es, einen Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Organisationen der außerschulischen Jugendarbeit in ganz Österreich zu ermöglichen.

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Trends und Entwicklungen rund um den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit digitalen Medien.

Weiterlesen
29.07.2024

Fortbildungs- und Workshopangebote: Girls*matter

Angebote für Multiplikator*innen oder junge Frauen* selbst:

- Fortbildungsformat für Multiplikator*innen (ganz Österreich)

Anhand der Ergebnisse aus der vorangegangenen Bedarfserhebung sowie der langjährigen Erfahrung in diesem Bereich wurde ein Fortbildungsformat entwickelt, das sich mit genderspezifischen Fragen der Extremismusprävention beschäftigt.

- Dialoggruppe mit Mädchen* und jungen Frauen*: (St. Pölten & Wien, begrenzte Plätze)

Weiterlesen
23.05.2024

Fibel Workshop

"Respekt im Netz - Aktiv gegen Hass, Rassismus und Vorurteile in sozialen Medien"

Weiterlesen
26.06.2024

Gewalt im Netz - schützen, stoppen, vorbeugen

Beratung zu Übergriffen im digitalen Raum für Mitarbeiter*innen von Beratungs- Bildungs- und Sozialeinrichtungen

Übergriffe im Netz und in der digitalen Welt sind vielfältig und betreffen immer mehr auch unsere Klientel. Oft treten in der Beratung dazu Fragen auf, die für den Sozialbereich ebenfalls Neuland bedeuten. In diesem Workshop wird sich mit alltäglichen Fragen aus der Praxis und möglichst umsetzungstauglichen Antworten darauf beschäftigt.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv