Martina Steiner
- E-Mail: martina.steiner@pojat.at
- Telefonnummer: 0660 20 01 624
- Website: POJAT Plattform Offene Jugendarbeit Tirol
Offene Jugendarbeit bedeutet für mich:
Junge Menschen zur Seite stehen, ihnen Räume eröffnen, Zugangsmöglichkeiten schaffen, Sprachrohr sein, Beratung bieten und immer wieder die Vielfalt einladen.
Vernetzung bedeutet für mich:
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teiler“ Aristoteles (384 – 322 v. Chr.) In diesem Sinne ist Vernetzung für mich, wenn sich Menschen gegenseitig unterstützen und fördern und dadurch der gemeinsame Nutzen für alle Beteiligten aber auch Nicht-Beteiligten sich vergrößert.
Ich bin im Vorstandsteam von bOJA weil:
...ich von dem Nutzen und Sinn der Vernetzung überzeugt bin.
Ich gerne einen Beitrag zur Stärkung der OJA in Österreich beitragen will.
Christian Andre
- E-Mail: christian.andre@pojat.at
- Telefonnummer: 0660 20 65 553
- Website: POJAT Plattform Offene Jugendarbeit Tirol
Offene Jugendarbeit bedeutet für mich:
... ein geschützter Raum, in dem Jugendliche eigenständig Erfahrungen sammeln und manchmal einfach auch nur sein können.
Eine professionelle Ansprechperson steht ihnen dabei zur Seite, bietet Unterstützung und Orientierung, um sie auf ihrem Weg in die Erwachsenenwelt zu begleiten.
Vernetzung bedeutet für mich:
...Austausch von Wissen und Erfahrungen, um gemeinsame Lösungen zu finden und die Qualität der Jugendarbeit weiter zu stärken. Zudem schafft sie Kooperationen, aus denen nachhaltige Ergebnisse entstehen, die die Arbeit mit Jugendlichen langfristig unterstützen.
Ich bin im Vorstandsteam von bOJA weil:
...ich überzeugt bin, dass Jugendarbeit eine zentrale Rolle in der Gesellschaft spielt und eine kontinuierliche Qualitätsentwicklung braucht. Es ist mir wichtig, die Rahmenbedingungen für Fachkräfte zu verbessern, damit sie Jugendliche bestmöglich begleiten können.