
Beratungspraxen in der Offenen Jugendarbeit
Beinahe alle Fachkräfte der OJA beraten Kinder und Jugendliche zu verschiedenen Themen, Gelegenheiten und in verschiedenen Settings. Mit der zunehmenden Professionalisierung des Handlungsfelds gewinnt das Thema „Beratung in der OJA“ einen höheren Stellenwert.
Gefördert von Erasmus+ ist in Zusammenarbeit mit der AGJF Baden-Württemberg, der FH Campus Wien und vielen Stimmen aus der Praxis ein Leitfaden entstanden, welcher Beratung in der Offenen Jugendarbeit gekonnt integriert, fokussiert und einrahmt.
In verschiedenen Forschungsetappen wurden dabei in Österreich und Deutschland Erkenntnisse zu Beratung im Arbeitsfeld gewonnen. Die Publikation gibt Hilfestellung und Anregung, gekonnt mit Beratungsbedarfen in der Praxis umzugehen: Ausgehend vom Beratungsverständnis und entsprechenden Zielsetzungen werden mögliche Bausteine von Beratungspraxen vorgestellt und Rahmenbedingungen zu Beratung im Arbeitsfeld festgehalten.