Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
31.05.2022

LEHRGANG „Umgang mit Mobbing“

hoch eskalierte Konflikte in einem Wechsel aus direktiver und Non – direktiver Beratung bearbeiten

  • Modul 1: Dienstag, 31. Mai 2022 von 13:00 – 17:00 Uhr / Mittwoch, 1. Juni 2022 von 9:00 – 17:00 Uhr

    Modul 2 Dienstag, 5. Juli 2022 von 13:00 – 17:00 Uhr / Mittwoch, 6. Juli 2022 von 9:00 – 17:00 Uhr / Donnerstag, 7. Juli 2022 von 9:00 – 17:00 Uhr

  • in Kooperation mit Akzente Salzburg

Weiterlesen
Boja
Fachtagung
11.09.2022

16. Fachtagung

Jugendliche Identitäten (ermöglichen)

Weiterlesen
Tipp
22.09.2021

26. Informationstag des Österreichischen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung in Kooperation mit der Konferenz „Anerkennung wirkt!"

„Die Krise & ihre Lehren für Zusammenhalt in Wirtschafts- und Arbeitswelt“

Wie wurde die Ausnahmezeit erlebt und was wird davon bleiben?
• Werden sich Wertschätzung und Zusammenhalt in neuen
Anerkennungsverhältnissen niederschlagen?
• Haben Menschen in physischer Distanz zueinander Zusammenhalt und
Wertschätzung gespürt?
• Haben Führungskräfte zu neuen Arbeitsweisen, Haltungen und damit zu
Wirksamkeit in und nach Ausnahmezeiten im Rahmen der Betrieblichen
Gesundheitsförderung gefunden?

Weiterlesen
01.07.2021

Tagung: young rebels Jugendproteste und gesellschaftliche Veränderung

Die Tagung des young rebels des Friedensbüros Salzburg und St.Virgil richtet ihr Augenmerk auf aktuelle Jugendproteste und die Chancen für gesellschaftliche Veränderungen.

  • Anmeldung hier
  • Programm und weitere Infos hier

Weiterlesen
online
09.12.2020

Veranstaltungsreihe „Sozialpädagogische Blicke“

Mit der Veranstaltungsreihe „Sozialpädagogische Blicke“ öffnet sich die Universität Salzburg im Herbst/Winter für aktuelle Entwicklungen und Debatten in Praxis, Fachpolitik und Forschung in verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit.

  • Alle Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos
  • Alle Termine finden sich hier

Weiterlesen
02.11.2020

Forum 20:20 - Zukunftslabor der Jugendarbeit

Einladung zur Jubiläumstagung anlässlich 20 Jahre risk’n’fun und risflecting®- Rausch- und Risikopädagogik

  • Thema:
    RISIKO! unsicherheit : herausforderung : neubeginn
     
  • Programm & Anmeldung (PDF)

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv