Thema sind rechtliche und psychologische Aspekte sowie Problemstellungen, die in diesem Zusammenhang entstehen:
- Das Recht der Eltern auf religiöse Erziehung der Kinder
- Die Rechte und Religionsmündigkeit der Kinder
- Risikofaktoren und mögliche Gefährdungen durch religiöse, weltanschauliche oder anders motivierte ideologische Gemeinschaften
- Wird die Erziehungsfähigkeit durch entsprechende Gemeinschaften beeinflusst?
- Welche Anzeichen von Gefährdungen und Alarmsignale können Fachkräfte abklären?
- Freitag, 9:00 - 13:00 Uhr
- Kosten: keine
- Anmeldung erforderlich
Startdatum der Veranstaltung
Ort
Online via Zoom
Link zur Veranstaltung
Störer