Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
26.03.2021

Zusatzqualifikation zum/zur Anti-Gewalt-Trainer_in/Konfrontativen Ressourcen- Trainer_in (AGT/KRT)

Das Angebot richtet sich an Pädagog_innen oder pädagogische Mitarbeiter_innen in Bereichen der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe

Das Institut für konfrontative Handlungskompetenz bietet  2021 die neunte  Zusatzqualifikation zum/zur  Anti-Gewalt-Trainer_in / Konfrontativen Ressourcen- Trainer_in (AGT/KRT) in Österreich/Wien an.

  • Informationsveranstaltung: Freitag, den 26.03.2021 17 - 19 Uhr
  • Telefonische Anmeldung erwünscht unter 0049 (0)8857/692650

Weiterlesen
online
25.01.2021

Informationsabend "Aufbaulehrgang Jugendarbeit 2021"

Der Aufbaulehrgang Jugendarbeit bietet Personen, die in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit hauptberuflich tätig sind, eine weiterführende qualifizierende Fortbildung. Ein wesentlicher Teil des Lehrgangs ist die Anwendung spezifischer Methoden und die theoretische Auseinandersetzung mit Themen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Der Aufbaulehrgang ermöglicht eine Vertiefung der Handlungsfelder der Jugendarbeit sowie die Beschäftigung mit Konfliktmanagement und angrenzenden Bereichen.

Weiterlesen
online
13.01.2021

Infoabend "Lehrgang Teamleitung und Sozialmanagement in der Jugendarbeit 2021"

Der Lehrgang Teamleitung und Sozialmanagement in der Jugendarbeit ist eine Fortbildung für Leitungspersonen aus der Wiener Jugendarbeit und vermittelt praxisnah Methoden, Theorien und Kompetenzen rund um das Thema Leiten von Teams und Organisationen in der Jugendarbeit. Der überarbeitete Lehrgang besteht aus zwei Teilen (Teamleitung & Sozialmanagement), die unabhängig voneinander absolviert werden können.

Online-Infoabend: Mi, 13.01.2021, 18-20 Uhr (Anmeldung erforderlich). Die Teilnahme am Infoabend wird empfohlen.

Weiterlesen
08.11.2020

Zertifikatslehrgang "Österreichisches Recht in der Sozialen Arbeit"

Rechtliches Wissen in der Sozialen Arbeit wird zunehmend wichtiger. Oft liegt die Ausbildung länger zurück oder Gesetze haben sich geändert. Dieser einzigartige facheinschlägige Zertifikatslehrgang der Bildungsakademie ist speziell darauf ausgerichtet rechtliches Fachwissen für die Soziale Arbeit zu vermittlen.

Der Unterricht wird entweder hybrid oder vollständig online durchgeführt.

Weiterlesen
24.09.2020

Internationale Jugendkonferenz "My Revolution" *

 

Du hast Ideen, was wir an der Welt verbessern müssen?
Du willst Jugendliche aus verschiedenen Ländern treffen und dich darüber austauschen?
Dann mach mit bei der internationalen Jugendkonferenz und diskutiere mit Gleichgesinnten eure Forderungen zu Themen wie Umweltschutz, Klimawandel, Menschenrechte, Migration,
Gesundheit.

Weiterlesen
28.11.2020

WienXtra Tagung „Einfach machen?!"

Zivilgesellschaftliches Engagement und Jugendarbeit

Durch ihr Engagement gestalten junge Menschen ihr Umfeld mit und beteiligen sich am gesellschaftlichen Geschehen.
Wie, wofür und vor allem warum engagieren sich junge Menschen in Österreich? Was motiviert sie, welche Unterstützung brauchen sie und welche Rolle spielt Jugendarbeit dabei?
Junge Engagierte kommen am ebenso zu Wort wie Jugendeinrichtungen und -organisationen.

Weiterlesen
11.08.2020

INFO-PICKNICK: EU-Jugendförderprogramme

Plant ihr ein Projekt in eurer Organisation?
Möchtet ihr mehr über die Möglichkeiten der Förderprogramme erfahren?

Die Wiener Regionalstelle lädt zu einem Info-Picknick im Burggarten ein!
Es gibt kleine Inputs zu den Programmen, Infomaterialien und die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

  • Keine Anmeldung nötig!
  • Einladung zum Info-Picknick (Download)
     

Weiterlesen
29.09.2020

Europäischer Projektbazar der Jugendarbeit

Sei dabei und wirf einen Blick auf interessante, kreative und innovative Projekte aus ganz Europa, die besonders erfolgreich während der Corona-Krise waren. In einer Art Bazar präsentieren unsere internationalen Gäste ihre besten Projekte. Kinder-  und Jugendarbeiter_innen aus Wien sind eingeladen, den Projektbazar zu besuchen, um sich mit Kolleg_innen aus ganz Europa auszutauschen. Dieser bietet eine großartige Quelle für Ideen und kreative Lösungen, die an den eigenen Arbeitsbereich angepasst und umgesetzt werden können.

Weiterlesen
Tipp
28.09.2020

Internationale Konferenz: Youth Work – The lessons from the crisis

Austausch von Ideen und Erfahrungen mit Jugendarbeiter_innen und Expert_innen aus ganz Europa!
Verbessert auf diesem Weg nicht nur die eigene Arbeit, sondern seid Wegaufzeiger_innen für Jugendarbeit in Europa in dieser Krisenzeit!

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Aktuelle Seite 17

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv