Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
28.06.2022

Fremdenrecht mit Schwerpunkt Asylrecht

Ziel der Infoveranstaltung ist es, den Teilnehmer_innen Grundkenntnisse über das Asylrecht und das Asylverfahren zu vermitteln. Damit sollen die Teilnehmer_innen befähigt werden, die rechtliche Situation ihrer Klient_innen rasch und richtig zu erfassen und einzuordnen. Grundlage des österreichischen Asylgesetzes ist die Genfer Flüchtlingskonvention, darauf aufbauend werden zentrale Fragestellungen und der Ablauf des österreichischen Asylverfahrens in Grundzügen dargestellt.

  • 28. Juni 2022, 12:00 bis: 15:00

Weiterlesen
15.06.2022

Gewagte Männlichkeit – Burschenarbeit und Risikokompetenz

Für eine risikofreundliche Pädagogik sind Risikokompetenzen eine wichtige Bezugsgröße: sie öffnen Zugänge zu Jungen, indem sie deren Männlichkeitsexperimente nicht abwerten und abwehren, sondern sie rahmen und abfedern und als Element jungenbezogener Gesundheitsförderung etablieren.

  • 15. Juni 2022, 9:30 bis 17:30

Weiterlesen
24.05.2022

Jugendarbeit queer gedacht

Es erwarten Sie theoretischer Input und Methoden, aber auch Raum für Diskussion und Reflexion. Teilnehmer_innen benötigen kein Vorwissen, aber die Bereitschaft sich auf ein abwechslungsreiches Seminar einzulassen.

  • 24. Mai 2022, 9:30 bis: 17:30 & 25. Mai 2022 9:30 bis: 17:30

     

Weiterlesen
20.05.2022

Fachtag Jugendarbeit: Psychische Gesundheit

  • Fr, 20. Mai 2022, 9:30 bis: 13:00

     

Weiterlesen
03.05.2022

Demokratiebildung gegen antidemokratische Tendenzen

Die Stärkung der Demokratiekompetenzen von Kindern und Jugendlichen ist eine wichtige Aufgabe in Zeiten der Polarisierung und anti-demokratischer Tendenzen.
Im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2022 findet dazu ein kostenloses Training für MultiplikatorInnen statt.

  • 3. Mai 2022, 10:00 bis 17:00 Uhr

Weiterlesen
12.10.2022

"Was ist Sucht?" - Urbane Kompetenz und suchtpräventive Ansätze

Das Seminar stellt kindgerechte Erklärungsmodelle zum Thema Sucht vor und vermittelt Methoden, wie ein spielerischer Einstieg in das Thema Sucht mit Kindern gelingt.

  • 12. Oktober 2022, 9:00 bis 12:00 Uhr
  • Trainer_in: Mag.a (FH) Claudia Mikosz (Institut für Suchtprävention), Martin Tiefenthaler MA BSc (sam plus Suchthilfe Wien)

Weiterlesen
15.06.2022

"Was ist Sucht?" - Urbane Kompetenz und suchtpräventive Ansätze

Das Seminar stellt kindgerechte Erklärungsmodelle zum Thema Sucht vor und vermittelt Methoden, wie ein spielerischer Einstieg in das Thema Sucht mit Kindern gelingt.

  • 15. Juni 2022, 9:00 - 12:00 Uhr
  • Trainer_in: Mag.a (FH) Claudia Mikosz (Institut für Suchtprävention), Martin Tiefenthaler MA BSc (sam plus Suchthilfe Wien)

     

Weiterlesen
22.04.2022

It’s my life: Workshop zu Ansätzen der Biografiearbeit in der Offenen Jugendarbeit

 in Kooperation zwischen IRKS/Universität Innsbruck und Verein Wiener Jugendzentren

  • 22. April 2022 von 10:00 -14:00 Uhr
  • Anmeldung hier

Weiterlesen
Boja
14.03.2022

bOJA-Workshop "Fit für Nachhaltigkeit in der OJA" Wien

  • 14. März 2022, 09 - 17 Uhr
  • Referentin: Susanne Paschke (Südwind)
  • Kosten: Es fallen keine Seminargebühren an

Weiterlesen
14.06.2021

Grundlagen Sucht und Prävention im Kindes- und Jugendalter für Fachkräfte aus sozialpädagogischen Einrichtungen

Zielgruppe: MitarbeiterInnen aus sozialpädagogischen Einrichtungen in Wien, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Aktuelle Seite 16
  • Seite 17
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv