Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
online
Boja-Talks
12.10.2023

Beratung in der Offenen Jugendarbeit

Weiterlesen
online
22.05.2023

SAVE THE DATE: Fachtagung - Gesund und angenommen aufwachsen

„Gesund und angenommen aufwachsen: Kindheit und Jugendalter im Spannungsfeld zwischen Übergewicht, Entwicklungschancen und sozialer Exklusion“

Die Österreichische Gesundheitskasse und St. Virgil Salzburg laden gemeinsam zu einer Fachtagung, die das Übergewicht von Kindern und Jugendlichen in Zusammenhang mit ihren Entwicklungschancen und Fragen sozialer Exklusion behandelt.

  • Start  Montag   13:00 Uhr
  • Ende Dienstag 13:00 Uhr

Anmeldung via E-Mail an: anmeldung@virgil.at

Weiterlesen
Tipp

Zeit und Offene Kinder- und Jugendarbeit

Die Kinder- und Jugendarbeit ist mit Zeitthemen und Zeitwünschen von Kindern und Jugendlichen verbunden. Dieses Buch stellt die Zeitnutzung von Kindern und Jugendlichen dar, thematisiert Zeitkonflikte und setzt sich für eine Reflexion und Politisierung von Zeitbudgets ein... 

Link zur Seite

Sonderfinanzierung von Jugendmobilitätsprojekten

Über klimaaktiv, die Klimaschutzinitiative des Bundes, können auch 2024 wieder Jugendmobilitätsprojekte eingereicht werden.

Weiterlesen
Boja

Politische Bildung, aber wie?

In 5 Jugendzentren wurden innerhalb eines halben Jahres verschiedene Beteiligungsmethoden ausprobiert und Angebote gesetzt, um die Nutzer*innen der Einrichtungen an EU-politische Themen heranzuführen.

Download
Boja

Jugendliche niederschwellig in Politik einbinden

Diese Checkliste soll Politiker_innen & Multiplikator_innen dabei unterstützen wenn sie wissen wollen, was schwer erreichbare Jugendliche zu politischen Themen zu sagen haben und wie sie die Meinungen benachteiligter Jugendlicher einholen können bzw. was es dabei zu beachten gilt.

Download

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Aktuelle Seite 9

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv