Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
12.11.2024

Infoabend EU-Jugendprogramme

Die Programme Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps bieten Förderungen für Projekte von Jugendarbeitsorganisationen und von jungen Menschen.

Bei der Kooperationsveranstaltung der WIENXTRA-Einrichtungen Jugendinfo und Institut für Freizeitpädagogik (IFP) gibt es praktische Tipps für Antragsteller*innen und Raum für Fragen zu den aktuellen Programmen.

Weiterlesen
21.11.2024

Gesprächsreihe ESF+ meets Erasmus+

Die diesjährige Kooperationsveranstaltung widmet sich dem Thema „Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“ an der Schnittstelle Schule, Jugend und Sport.

Erfolgreiche europäische Kooperationen werden beleuchtet sowie Strategien zur Unterstützung und Prävention von psychischen Problemen bei Jugendlichen überlegt.

Weiterlesen
online
04.09.2024

Infowebinar: KA150 Akkreditierung im Jugendbereich

Der OeAD bietet ein Infowebinar zur kommenden Einreichfrist (1. Oktober 2024) im Programm Erasmus+ Jugend. Erfahren Sie mehr über die Förderungen für akkreditierte Organisationen - KA150 und profitieren Sie von den Tipps & Tricks einer erfolgreichen Antragstellung. Nach dem Vortrag stehen zuständige Mitarbeiter*innen der nationalen Agentur Erasmus+ für Fragen zur Verfügung.

Weiterlesen
online
28.08.2024

Infowebinar: Erasmus+ Jugend KA210 Kleinere Partnerschaften & KA220 Kooperationspartnerschaften

Einladung an potenzielle Antragsteller*innen und Interessent*innen der Erasmus+ Jugend Programmschienen KA210 Kleinere Partnerschaften und KA220 Kooperationsparnterschaften. 

Erfahren Sie mehr über die Förderungen, der Umsetzung von KA210 und KA220 Projekten und profitieren Sie von den Tipps & Tricks einer erfolgreichen Antragstellung. Nach der Präsentation stehen die zuständigen Projektbetreuer*innen für Fragen zur Verfügung.

Weiterlesen
online
27.08.2024

Infowebinar: Standardprojekte KA152 - KA155 Jugendbereich 2024 R2

Der OeAD bietet ein Infowebinar zur kommenden Einreichfrist (1. Oktober 2024) im Programm Erasmus+ Jugend. Erfahren Sie mehr über die Förderungen zur Umsetzung von "Standardprojekte" - KA152, KA153, KA154 & KA155 und profitieren Sie von den Tipps & Tricks einer erfolgreichen Antragstellung. Nach dem Vortrag stehen zuständige Mitarbeiter*innen der nationalen Agentur Erasmus+ für Fragen zur Verfügung.

Weiterlesen
16.09.2024

INFOABEND LEHRGANG "EINSTIEG IN DIE KINDER- UND JUGENDARBEIT"

Lehrgang vom WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik: Einstieg in die Kinder- und Jugendarbeit

Dieser vom WIENXTRA-IFP entwickelte Lehrgang ermöglicht Personen ohne pädagogische Qualifikation einen Einblick in das Arbeitsfeld Jugendarbeit. Er richtet sich an Personen, die noch keine oder kaum Berufserfahrung im pädagogischen Arbeitsfeld erworben haben bzw. aktuell keine aktive Mitarbeit in der außerschulischen Jugendarbeit vorweisen.

Weiterlesen
03.09.2024

Seminar: Mentalisierungsbasiertes Programm zur Emotionsregulation und Perspektivenübernahme

Ziel der kostenlosen Fortbildung ist es, die Emotionsregulation bei Kindern und Jugendlichen m.H.d. Mentalisierungskonzeptes zu verstehen und zu fördern.
Das Angebot richtet sich an Mitarbeiter*innen in Bildungs-, Beratungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche.

  • Termine: ab 3.09.24 laufend
  • kostenlos

Anmeldung

Weiterlesen
23.05.2024

Fibel Workshop

"Respekt im Netz - Aktiv gegen Hass, Rassismus und Vorurteile in sozialen Medien"

Weiterlesen
online
28.05.2024

Online presentation of the YouPart digital Toolkit

Together with Südwind and the partner organisations, we present you the English version and want to take a very specific look at whether the design is user-friendly, whether selected methods and activities are applicable and look forward to constructive criticism and a lively exchange.

  • Date: 28 May 2024 - 10:00 - 12:00 am
  • online via Zoom

registration form

Weiterlesen
06.09.2024

ESK Schreibwerkstatt

Hol Dir Geld für Deine Idee! Für ein Nachbarschaftsprojekt, eine lokale Initiative uvm.!

Deine Freunde und Du möchtet ein Gemeinschaftsprojekt in eurer Nachbarschaft starten und braucht Geld dafür? Wir sagen Euch, worauf Ihr bei Eurer Nachbarschaftsinitiative achten müsst und wie ihr von der Europäischen Union 630 Euro pro Monat dafür bekommt!

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv