Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
online
28.08.2024

Infowebinar: Erasmus+ Jugend KA210 Kleinere Partnerschaften & KA220 Kooperationspartnerschaften

Einladung an potenzielle Antragsteller*innen und Interessent*innen der Erasmus+ Jugend Programmschienen KA210 Kleinere Partnerschaften und KA220 Kooperationsparnterschaften. 

Erfahren Sie mehr über die Förderungen, der Umsetzung von KA210 und KA220 Projekten und profitieren Sie von den Tipps & Tricks einer erfolgreichen Antragstellung. Nach der Präsentation stehen die zuständigen Projektbetreuer*innen für Fragen zur Verfügung.

Weiterlesen
online
27.08.2024

Infowebinar: Standardprojekte KA152 - KA155 Jugendbereich 2024 R2

Der OeAD bietet ein Infowebinar zur kommenden Einreichfrist (1. Oktober 2024) im Programm Erasmus+ Jugend. Erfahren Sie mehr über die Förderungen zur Umsetzung von "Standardprojekte" - KA152, KA153, KA154 & KA155 und profitieren Sie von den Tipps & Tricks einer erfolgreichen Antragstellung. Nach dem Vortrag stehen zuständige Mitarbeiter*innen der nationalen Agentur Erasmus+ für Fragen zur Verfügung.

Weiterlesen
NEU

Haltung zeigen - Halt geben

Auf der 18. Jahrestagung in Schladming diskutiert Offene Jugendarbeit über gesellschaftliche Entwicklungen und deren Einfluss auf Werthaltungen in der Sozialen Arbeit mit jungen Menschen.

Link zur Seite
Tipp
22.04.2024

POJAT Fachtag

Spielen in der Offenen Jugendarbeit

Weiterlesen
17.06.2024

Austauschtreffen mit Aus- und Fortbildungsinstitutionen

Wie kann die OJA-Wissensplattform zur Entwicklung von Bildungsangeboten genutzt werden? Welche Möglichkeiten bietet sie Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung?
Das Team der Wissensplattform stellt aktuelle Themenbereiche vor und lädt anschließend zur Diskussion.

Anmeldung per Mail an: info@oja-wissen.info

Weiterlesen
Boja
Fachtagung
24.11.2024

18. Fachtagung

Von Halt bis Haltung - Ethische Grundlagen und professionelle Haltungen in der Offenen Jugendarbeit

Weiterlesen

Krieg im Nahen Osten

Weiterlesen
NEU

Haltung entwickeln - Offene Jugendarbeit ermöglicht Jugendlichen die Auseinandersetzung mit dem Krieg im Nahen Osten

Offene Jugendarbeit stellt Räume und Ansprechpersonen zur Verfügung, die es jungen Menschen ermöglichen, über ihre Gefühle und Gedanken, Erfahrungen und Ängste sprechen zu können, ohne verurteilt oder gemaßregelt zu werden.

Link zur Seite
24.10.2023

Rassistische Mikroaggressionen im Alltag?

Lass dich nicht unterkriegen! Empowerment-Workshop für junge Erwachsene & Erziehende 

Weiterlesen
19.10.2023

Symposium - Kindheit, Jugend & Gesundheit

Angesichts der vielen Krisen: Gelingt es, Gefahren und Herausforderungen radikal ernst zu nehmen und gemeinsam Lösungen zu generieren?

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Aktuelle Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv