Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
Boja
09.12.2025

Supervision

Offene Gruppensupervision für Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit

Um den Bedarf an Supervision nachzukommen, bieten wir weiterhin Online-Supervisionen an, die von Fachkräften der OJA kostenlos in Anspruch genommen werden können. Es ist ein offenes Angebot, das bedarfsorientiert genutzt werden kann. Durch das Format der Online-Gruppensupervision via Zoom wird ein bundesländerübergreifender Austausch ermöglicht.

Weiterlesen
Boja
04.11.2025

Supervision

Offene Gruppensupervision für Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit

Um den Bedarf an Supervision nachzukommen, bieten wir weiterhin Online-Supervisionen an, die von Fachkräften der OJA kostenlos in Anspruch genommen werden können. Es ist ein offenes Angebot, das bedarfsorientiert genutzt werden kann. Durch das Format der Online-Gruppensupervision via Zoom wird ein bundesländerübergreifender Austausch ermöglicht.

Weiterlesen
Boja
07.10.2025

Supervision

Offene Gruppensupervision für Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit

Um den Bedarf an Supervision nachzukommen, bieten wir weiterhin Online-Supervisionen an, die von Fachkräften der OJA kostenlos in Anspruch genommen werden können. Es ist ein offenes Angebot, das bedarfsorientiert genutzt werden kann. Durch das Format der Online-Gruppensupervision via Zoom wird ein bundesländerübergreifender Austausch ermöglicht.

Weiterlesen
Boja
09.09.2025

Supervision

Offene Gruppensupervision für Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit

Um den Bedarf an Supervision nachzukommen, bieten wir weiterhin Online-Supervisionen an, die von Fachkräften der OJA kostenlos in Anspruch genommen werden können. Es ist ein offenes Angebot, das bedarfsorientiert genutzt werden kann. Durch das Format der Online-Gruppensupervision via Zoom wird ein bundesländerübergreifender Austausch ermöglicht.

Weiterlesen
09.10.2025

JUZ United 10.0 - Vernetzung der Jugendarbeit

Beim jährlichen Vernetzungstreffen "JUZ United" können sich die Jugendarbeiter*innen sowie Leitende von Jugendzentren austauschen und zu aktuellen Themen und Trends diskutieren. Beim JUZ United 10.0 wird das Thema "Finanzen" in den Mittelpunkt gerückt.

Weiterlesen
online
06.05.2025

Onlinefachtagung: Psychosoziale Versorgung in der Krise?!

Strategien gegen den Fachkräftemangel

Weiterlesen

Online-Supervision

Offene Gruppensupervi

Weiterlesen
24.03.2025

ogsa Tagung 2025

Die 7. ogsaTAGUNG findet an der FH JOANNEUM in Graz statt. Sie ermöglicht den Fachdiskurs, das Lernen voneinander und den Austausch mit Kolleg*innen aus Lehre, Wissenschaft und Praxis.

Ausgehend von der Einführung des Sozialarbeits-Bezeichnungsgesetzes (SozBezG 2024) und aktuellen Diskussionen um ein Berufsgesetz sowie einem Kerncurriculum für Fachhochschulstudiengänge der Sozialen Arbeit werden grundlegende Fragen zur Profession und Disziplin thematisiert.

 

Weiterlesen
12.02.2025

WIENXTRA-IFP Lehrgang: Teamleitung und Sozialmanagement in der Jugendarbeit

Der Lehrgang vermittelt praxisnah Methoden, Theorien und Kompetenzen rund um das Thema Leiten von Teams und zum Sozialmanagement von Organisationen. Er besteht aus zwei Teilen, die unabhängig voneinander besucht werden können (wien-cert). Wird der gesamte Lehrgang mit einer Abschlussarbeit abgeschlossen, ist er aufZAQ zertifiziert.

Weiterlesen
online
06.03.2025

Wir kommen ins Gespräch! Praxisgespräche für Fachkräfte aus der OJA

„Wir kommen ins Gespräch!“ – ist ein Veranstaltungsformat des Steirischen Dachverbands der Offenen Jugendarbeit. Im Fokus stehen der moderiete Austausch unter Fachkräften der Offenen Jugendarbeit und ihre Herausforderungen in der alltäglichen Praxis.
Gesprächspartner*innen sind Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter*innen des Steirischen Dachverbands der Offenen Jugendarbeit, gemeinsam mit Netzwerkpartner*innen.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv