Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA

Issue «Nutzungskonflikte - Interdisziplinäre Zusammenarbeit im öffentlichen Raum»

Ein neues Issue des Verbands offene Kinder- und Jugendarbeit Kanton Bern (voja) ist erschienen. Es ist dem Thema Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum gewidmet. Die OKJA setzt sich anwaltschaftlich für die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe ein und fördert einen Interessensausgleich zwischen verschiedenen Nutzer*innen. Damit trägt sie als wichtige Akteurin innerhalb der Gemeinde zur Lösung von Nutzungskonflikten bei.

Download

Fokus Jugend 2022: Ein Überblick in Zahlen

Der jährliche „Fokus Jugend“ bietet übersichtlich aufbereitete Daten, die die Situation der Jugend in Österreich aufzeigen und Trends sichtbar machen.

Download
Tipp

Fokus Jugend 2022: Ein Überblick in Zahlen

Der jährliche „Fokus Jugend“ bietet übersichtlich aufbereitete Daten, die die Situation der Jugend in Österreich aufzeigen und Trends sichtbar machen.

Link zur Seite
Tipp

Impulskontrolle bei Jugendlichen

Das Programm »VollControl« ist für die Förderung von Jugendlichen mit Problemen in der Impulskontrolle entwickelt worden. Es unterstützt sie dabei, ihr impulsives Verhalten zu reflektieren und zu steuern, indem sie lernen, Strategien der Impulskontrolle anzuwenden.

Link zur Seite

Alles Wissen in der OJA

Auf dieser Website findet Ihr ausgewählte Einblicke in die Theorie und Praxis dieses spannenden Arbeitsfeldes. Die Stärkung der Fachlichkeit und Qualität ist uns ein besonderes Anliegen!

Link zur Seite

Publikationsreihe „wertstatt"

Die „wertstatt“ ist eine jährlich in der Steiermark stattfindende Fachtagung für Mitarbeiter_innen aus der Jugendarbeit. Jedem Tagungsthema folgt ergänzend eine „wertstatt-Publikation“. Alle bereits erschienenen Ausgaben dieser Publikationsreihe können auf der Seite des Steirischen Dachverband der Offenen Jugendarbeit heruntergeladen werden.

Link zur Seite

Handbuch zur Anerkennung von Kompetenzen von Jugendarbeiter_innen

Im Rahmen des Projekts „Qualifizierte Jugendarbeiter_innen für Europa“ wurde ein Handbuch entwickelt, das sich wissenschaftlich fundiert der Anerkennung und Transparenz der Kompetenzen von Jugendarbeiter_innen widmet und das Thema einem breiten Publikum verständlich vermitteln soll.

Download

bOJA-Talks

Im Rahmen von virtuellen Meetings (via

Weiterlesen
Boja

DSGVO für die Offene Jugendarbeit

Dieser Leitfaden soll das Arbeitsfeld der Offenen Jugendarbeit aus dem Blickwinkel des Datenschutzes beleuchten und datenschutzrechtliche Aspekte und Zusammenhänge verständlich machen, um die Aufgaben und Pflichten nach der aktuellen Rechtslage selbständig erfüllen zu können.

Download

Alles Wissen

Nähere Infos

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv