Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
12.12.2024

Fachtagung „Gemeinsam stark für Prävention und Kinderschutz - PRÄVENTION JETZT!“

Das Österreichische Netzwerk zur Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche - stimmenstark freut sich, zu seiner ersten Fachtagung „PRÄVENTION JETZT!“ einzuladen. Diese Tagung bringt Fachkräfte und Interessierte zusammen, um wichtige Themen zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche zu diskutieren und gemeinsam die Zukunft dieser Arbeit zu gestalten.

Weiterlesen
13.12.2024

Einladung: 1. "Discovery Day" der "Verrückte Jugend Aktion" des Blinden- und Sehbehindertenverbands WNB

An diesem Tag öffnet die VJA ihre Türen und es wird interessierten Personen die Möglichkeit geboten, neue Kontakte mit blinden und sehbehinderten Jugendlichen/jungen Erwachsenen zu knüpfen, sich auszutauschen, gemeinsam Spaß zu haben, Spiele zu spielen und so Teil einer inklusiven Gemeinschaft zu werden.
Die VJA ist die Freizeitgruppe des Blinden- und Sehbehindertenverbands WNB für Jugendliche ab 15 Jahren.

Weiterlesen
03.12.2024

International Forum against Loneliness – Strategies & Solutions for Young People’s Health

Einsamkeit und soziale Isolation betreffen Menschen jeden Alters. Unfreiwillige chronische Einsamkeit schadet der gesellschaftlichen Integration und der Gesundheit der Betroffenen. Das Internationale Einsamkeitsforum wird von der Plattform gegen Einsamkeit (Social City Wien) und dem Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele organisiert.
Ziel ist, lokale und internationale Projekte zu verbinden, mehr Bewusstsein für den Umgang mit Einsamkeit sowie für die Prävention zu schaffen, besonders bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Weiterlesen
Tipp
20.11.2024

Gesprächsreihe ESF+ meets Erasmus+: zum Thema "Mental Health"

Einladung zu einem inhaltlichen Austausch zum Thema „Gemeinsam für die psychische Gesundheit – Schule, Jugendarbeit und Sport im Dialog“.
Gemeinsam mit erfahrenen Erasmus+ und ESK-Projektträgerinnen und Projektträgern wird der Frage nachgegangen, was es braucht, um psychische Resilienz zu fördern.

Weiterlesen
18.11.2024

IFP: Wege aus der Schuldenfalle & Grundlagen materieller Sicherung

Die Grundlagen der materiellen Sicherung sind wichtige Eckpfeiler in nahezu allen Praxisfeldern Sozialer Arbeit. In dieser Bildungsveranstaltung wird der Umgang mit der Ressource Geld aus mehreren Blickwinkeln reflektiert.

Weiterlesen
13.11.2024

IFP: Endlich volljährig! – Und jetzt?

Mit dem 18. Geburtstag ändert sich vieles im Leben junger Menschen. Insbesondere, wenn das Zuhause keine Sicherheit vermitteln konnte oder die Kindheit in Obsorge der Kinder- und Jugendhilfe verbracht wurde, kann der Start ins Erwachsenenleben sehr fordernd sein.

Weiterlesen
31.01.2025

WIENXTRA-IFP Bildungsforum

Als Fortbildungseinrichtung für Mitarbeiter*innen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit in Wien, lädt das WIENXTRA-IFP zum jährlichen Bildungsforum ein, um sein Angebot bestmöglich auf die Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppen abzustimmen.

Im Anschluss wird zu einem kleinem Buffet geladen.

Weiterlesen
22.11.2024

Kinderliga-Tagung 2024

Das Thema „Kindergesundheit im Aufbruch“ spiegelt das Engagement unserer Mitgliedsorganisationen wider, die Gesundheit von Kindern durch eine Kombination aus fortschrittlicher medizinischer Versorgung, präventiven Maßnahmen, Unterstützung der psychischen Gesundheit und öffentlichen Sensibilisierungskampagnen zu verbessern. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der alle Kinder und Jugendlichen beste Bedingungen für ein gesundes Aufwachsen vorfinden.

Weiterlesen
Boja
29.11.2024

SAVE THE DATE! 10 JAHRE Beratungsstelle Extremismus

Die Beratungsstelle Extremismus wird am 15. November 2024 10 Jahre!

Knapp 30.000 Personen haben seitdem eine Beratung oder eine Fortbildung in Anspruch genommen.
Daher wird gebührend gefeiert - mit Buffet, Torte, Musik und einem Talk zu 10 Jahren Extremismus-Prävention.

Das gesamte Team freut sich auf den Besuch!

Weiterlesen
14.03.2025

Gesellschaftliche Armutsdiskurse und Soziale Arbeit

Über das Ausmaß, die Verteilung und die Messung von Armut wird vielfach diskutiert. Die Frage nach ihrer diskursiven Entstehung bleibt aber häufig außen vor. Dabei wurde und wird die Bedürftigkeit von Menschen ebenso unterschiedlich interpretiert wie die menschliche Fähigkeit, die eigene Existenz selbstständig zu sichern.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Aktuelle Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv