Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
online
17.10.2024

Reihe: Webinare zu Auslandsmöglichkeiten für Jugendliche - für Jugendarbeiter*innen

Die Reihe „Talkative Thursdays“ kehrt diesen Oktober zurück und richtet sich speziell an Jugendarbeiter*innen und junge Menschen, die sich für einen Freiwilligendienst, ein Studium, eine Arbeit oder ein Projekt im Ausland interessieren!

Ziel dieser Webinare ist es, Jugendarbeiter*innen und junge Menschen mit den neuesten Informationen über Finanzierungsmöglichkeiten und Mobilitätsprogramme in ganz Europa und darüber hinaus zu versorgen.

Weiterlesen
online
10.10.2024

Reihe: Webinare zu Auslandsmöglichkeiten für Jugendliche - für Jugendarbeiter*innen

Die Reihe „Talkative Thursdays“ kehrt diesen Oktober zurück und richtet sich speziell an Jugendarbeiter*innen und junge Menschen, die sich für einen Freiwilligendienst, ein Studium, eine Arbeit oder ein Projekt im Ausland interessieren!

Ziel dieser Webinare ist es, Jugendarbeiter*innen und junge Menschen mit den neuesten Informationen über Finanzierungsmöglichkeiten und Mobilitätsprogramme in ganz Europa und darüber hinaus zu versorgen.

Weiterlesen
online
11.09.2024

Projekt TOPSY Youth: Teil der Fokusgruppe werden!

Die BJV organisiert gemeinsam mit der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit mehrere Dialogveranstaltungen mit Jugendlichen und Entscheidungsträger*innen und erarbeitet einen Lagebericht zur psychischen Gesundheit junger Menschen.

Dein Input: Werde Teil der Online-Fokusgruppen und bestimme mit, wie dieser Dialog aussehen soll!

Weiterlesen
Tipp
12.09.2024

"Wir haben die Wahl" - die Jugenddiskussion zur Nationalratswahl

Die Bundesjugendvertretung (BJV) als Interessensvertretung für junge Menschen veranstaltet gemeinsam mit FM4 diese Diskussionsveranstaltung. Sie richtet sich an junge Wähler*innen.

An der Diskussion werden Kandidat*innen aller Parlamentsparteien teilnehmen. Die Veranstaltung auch per Live-Stream auf www.fm4.at übertragen.

Weiterlesen

Guter Rat für Rückverteilung - Der Spendentopf ist ausgeschöpft!

Die Bürger*innen des

Weiterlesen
online
29.08.2024

Info-Webinar: Solidaritätsprojekte

Hier erfahren Sie, welche Fördermöglichkeiten es im Rahmen des Europäische Solidaritätskorps (ESK) für die Umsetzung Ihrer Projektideen gibt.

  • Donnerstag, 14:00 - 15:30 Uhr
  • kostenlos

ANMELDUNG

Weiterlesen
online
28.05.2024

Online presentation of the YouPart digital Toolkit

Together with Südwind and the partner organisations, we present you the English version and want to take a very specific look at whether the design is user-friendly, whether selected methods and activities are applicable and look forward to constructive criticism and a lively exchange.

  • Date: 28 May 2024 - 10:00 - 12:00 am
  • online via Zoom

registration form

Weiterlesen
03.06.2024

Projektwerkstatt für Jugendpartizipationsprojekte

Junge Menschen sollen sich stärker am demokratischen Leben beteiligen. Deshalb bietet der OeAD vom 3. bis 6. Juni eine Projektwerkstatt zu Jugendpartizipationsprojekten in Salzburg an. Das Training richtet sich sowohl an junge Menschen (ab 18 Jahre) als auch an Jugendorganisationen und andere Institutionen, die im Bereich Jugendbeteiligung aktiv sein wollen. 

Weiterlesen

Krieg im Nahen Osten

Weiterlesen
NEU

Haltung entwickeln - Offene Jugendarbeit ermöglicht Jugendlichen die Auseinandersetzung mit dem Krieg im Nahen Osten

Offene Jugendarbeit stellt Räume und Ansprechpersonen zur Verfügung, die es jungen Menschen ermöglichen, über ihre Gefühle und Gedanken, Erfahrungen und Ängste sprechen zu können, ohne verurteilt oder gemaßregelt zu werden.

Link zur Seite

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv