Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
22.05.2023

Tagung - Demokratie im Wandel

Skillz für eine bessere Gesellschaft

Weiterlesen
Boja
Fachtagung
12.11.2023

17. Fachtagung

Ab ins Risiko…und zurück! - Wege zu Wirksamkeit in der Offenen Jugendarbeit

Weiterlesen
05.05.2023

Bubenbeirat 2023

Buben und junge Männer aus ganz Österreich entscheiden im Bubenbeirat darüber, welche Projekte unterstützt werden sollen.

Mitmachen können cis, trans und inter* Buben und junge Männer zwischen 14 und 25 Jahren.

Weiterlesen
Tipp
28.02.2023

Wirklich was bewegen – Buben stärken Zukunft

Das Programm BUBEN STÄRKEN ZUKUNFT - Der Bubenbeirat 2023 wird nach einjähriger Pause fortgesetzt!

  • Projekteinreichungen sind bis zum 28. Februar 2023 möglich:
  • Erfüllt Eure Idee die Kriterien? – Hier geht’s zum Selbstcheck mit vielen Tipps für partizipative Projekte:

 

Weiterlesen
12.06.2023

Fachtagung wertstatt/// jugendarbeit: optimistisch und solidarisch

Eine Fachtagung für Mitarbeiter_innen aus der Jugendarbeit sowie für jugendpolitische Entscheidungsträger_innen.

Jugend optimistisch ermöglichen!? Klimawandel, Pandemie, Krieg, Entsolidarisierung und die Segmentierung unserer Gesellschaft lassen ein fatales Szenario unser Zukunft erahnen. Die Möglichkeiten, das eigene Leben selbst bestimmen zu können, Selbstwirksamkeit zu erfahren und sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen, erscheinen anhand der vielschichtigen Problemlagen oft illusorisch und überfordernd.

Weiterlesen

Sonderfinanzierung von Jugendmobilitätsprojekten

Über klimaaktiv, die Klimaschutzinitiative des Bundes, können auch 2024 wieder Jugendmobilitätsprojekte eingereicht werden.

Weiterlesen
NEU

Vertrieben aus der Ukraine: Offene Jugendarbeit bietet sichere Orte für Kinder und Jugendliche

Die geflüchteten Menschen sind traumatisiert und benötigen neben einer Grundversorgung vor allem eines: eine Tagesstruktur, die ihnen Schutz und Stabilität gibt.

Link zur Seite

Stellungnahme: "Junge Erwachsene - Soziale Teilhabe ermöglichen!"

Im jungen Erwachsenenalter entscheidet sich nachhaltig, wie sich die junge Generation positionieren kann. Daher ist es das zentrale Anliegen dieser Stellungnahme, die Jugendpolitik und die einzelnen Politikfelder zu einer gemeinsamen Politik aufzufordern, die gleichberechtigte Formen sozialer Teilhabe für junge Erwachsene ermöglicht.

Download
Boja-Talks
16.07.2020

Jugend & Arbeit

Weiterlesen

Förderung: CASH.FOR.CULTURE (W)

Mit dieser Förderung haben junge Menschen die Möglichkeit, für ihre Kunst- und Kulturprojekte eine Unterstützung von bis zu € 1.000 zu bekommen. Jugendarbeiter*innen begleiten sie dabei als sogenannte Coaches.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv