Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
19.11.2025

Saferinternet.at - Vernetzungstreffen - Steiermark

Auf vielfachen Wunsch wird die Veranstaltungsreihe auch dieses Jahr wieder fortgesetzt. Ziel ist es, einen Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Organisationen der außerschulischen Jugendarbeit in ganz Österreich zu ermöglichen. Um die Teilnahme für Einrichtungen aus allen Bundesländern zu erleichtern, finden neun unterschiedliche Termine in ganz Österreich statt.

Weiterlesen
13.11.2025

Saferinternet.at - Vernetzungstreffen - Salzburg

Auf vielfachen Wunsch wird die Veranstaltungsreihe auch dieses Jahr wieder fortgesetzt. Ziel ist es, einen Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Organisationen der außerschulischen Jugendarbeit in ganz Österreich zu ermöglichen. Um die Teilnahme für Einrichtungen aus allen Bundesländern zu erleichtern, finden neun unterschiedliche Termine in ganz Österreich statt.

Weiterlesen
05.11.2025

Saferinternet.at - Vernetzungstreffen - Vorarlberg

Auf vielfachen Wunsch wird die Veranstaltungsreihe auch dieses Jahr wieder fortgesetzt. Ziel ist es, einen Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Organisationen der außerschulischen Jugendarbeit in ganz Österreich zu ermöglichen. Um die Teilnahme für Einrichtungen aus allen Bundesländern zu erleichtern, finden neun unterschiedliche Termine in ganz Österreich statt.

Weiterlesen
03.11.2025

Saferinternet.at - Vernetzungstreffen - Tirol

Auf vielfachen Wunsch wird die Veranstaltungsreihe auch dieses Jahr wieder fortgesetzt. Ziel ist es, einen Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Organisationen der außerschulischen Jugendarbeit in ganz Österreich zu ermöglichen. Um die Teilnahme für Einrichtungen aus allen Bundesländern zu erleichtern, finden neun unterschiedliche Termine in ganz Österreich statt.

Weiterlesen

Fachstellen

Hier findet Ihr Fachs

Weiterlesen

ESPAD Studie - Auswertung Österreich

Die ESPAD-Erhebung (European School Survey Project on Alcohol and Other Drugs) ist die weltweit größte Schülerbefragung zu Konsum- und Verhaltensweisen mit Suchtpotenzial (Alkohol, Nikotinprodukte, illegale Substanzen, Glücksspiel sowie digitale Medien).

Download
29.09.2025

POJAT - Fachtag

OJA 2.0: KI - zwischen Chancen und Risiken

Weiterlesen
online
29.04.2025

Online-Fachveranstaltung: KI-Impulse für die Praxis

Neue Wege für die Kinder- und Jugendhilfe - Einblicke, Anwendungen und Reflexionen

Künstliche Intelligenz verändert zunehmend die Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe. Wie können Fachkräfte diese Entwicklungen verantwortungsvoll nutzen? Diese Online-Veranstaltung bietet fundierte Einblicke in aktuelle Diskussionen und konkrete Anwendungsbeispiele aus Sozialer Arbeit, Medienpädagogik und Jugendarbeit.

Weiterlesen
online
27.02.2025

KI in der Jugendarbeit und Beratung

Generative KI verändert die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren. Das hat Auswirkungen auf die Jugendarbeit und auch auf Angebote der Beratung. In dieser Online-Session mit Stefan Kühne wird KI als Werkzeug in der Jugendarbeit und Beratung beleuchtet

  • Donnerstag, 16:00 - 17:30 Uhr
  • kostenlos

Anmeldung

Weiterlesen
online
12.03.2025

Digitale Geräte & KI: Was bedeutet das für den Schulalltag?

KI-Tools können sehr hilfreich sein, z.B. in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Lernschwächen. KI-Tools können aber auch für Unruhe sorgen, weil sie z.B. fehlerhafte Informationen ausgeben. Auf was muss bei der Nutzung der KI-Tools geachtet werden?
Diese und weitere Fragen werden in diesem Webinar besprochen. Barbara Buchegger von
saferinternet.at wird diverse Lösungsansätze präsentieren.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv