Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
21.11.2023

Kinderrechte als Chance und Auftrag im Klimaschutz

Konferenz zur Umsetzung des General Comment 26

Jedes Jahr werden die Aussichten für Umwelt und Klima dramatischer. Junge Menschen sind am meisten vom unzureichenden Handeln gegen die Klimakrise betroffen. Sie setzen sich auch am entschiedensten für die notwendigen Schritte ein. Aber sie werden viel zu wenig gehört und kaum in Entscheidungsprozesse einbezogen. 

Ein Zusammenschluss aus Kinderrechts-, Klimaschutz- und Menschenrechtsorganisationen lädt zur gemeinsamen Konferenz ein

Weiterlesen
14.11.2023

Von allem genug, von nichts zuviel

Können wir erfüllt leben und dabei gleichzeitig unseren Planeten schützen?

Weiterlesen
online
19.09.2023

Methodenakademie: Die ES DI DSCHIS?

Das Forum Umweltbildung lädt zur kreativen Auseinandersetzung anhand unterschiedlicher Bildungsmaterialien mit den 17 Nachhaltigkeitszielen ein und zum gemeinsamen Nachdenken über eigene Handlungsoptionen. Und bietet Raum für gemeinsames Entdecken, Nachfragen und darüber Reden. Ziel ist das Ausprobieren von methodisch vielfältigen Zugängen zu Themen rund um die Nachhaltigkeitsziele, um diese in die eigene Bildungsarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen einbinden zu können.

Weiterlesen
online
25.09.2023

4. Webinar - Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche

Metamorphose - vom Vormachen zum Nachmachen? Und umgekehrt?

Weiterlesen
online
19.06.2023

3. Webinar - Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche

Es fährt kein Zug nach Nirgendwo

Diese „Nicht-Mobilität“ trifft vor allem junge Menschen in ländlichen Regionen. Dass es auch anders gehen kann, zeigt Vorarlberg, mit dem YO-YO Rufbus. Wir sind neugierig, wie dieses Modell seit 30 Jahren perfekt funktionieren kann und fragen nach! Die „erste“ und die „letzte“ Meile spielen eine wesentliche Rolle, ob ein Weg mit oder ohne Auto zurückgelegt wird. Was können Taxiunternehmen hier leisten?

Weiterlesen
online
17.04.2023

2. Webinar - Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche

Mit Appellen zur klimafreundlichen Mobilität die Welt retten: Geht das?

Wie können wir es schaffen, besser mit unseren Botschaften zur klimafreundlichen Mobilität anzukommen und damit vor allem die Wirkung zu erhöhen. Welche Rolle spielt die Vorbildwirkung? Welche Einblicke gibt uns die Neurowissenschaft dazu? Wir werfen einen Blick auf die Werbung und sprechen über GOS und NO-GOS in unserem Austausch mit anderen Menschen.

Weiterlesen
25.04.2023

THE PEP Partnership & klimaaktiv mobil Fachkonferenz

Wie können wir aktive, gesundheitsfördernde Mobilität und klimafreundliches Mobilitätsmanagement ausbauen? Was können Städte und Gemeinden, die Betriebe, der Tourismussektor und Bildungseinrichtungen tun, um ihre eigene Mobilität klimafreundlich und gesundheitsfördernd zu gestalten? 

Weiterlesen

Sonderfinanzierung von Jugendmobilitätsprojekten

Über klimaaktiv, die Klimaschutzinitiative des Bundes, können auch 2024 wieder Jugendmobilitätsprojekte eingereicht werden.

Weiterlesen

Workshops: Fit für Nachhaltigkeit in der OJA

Hier finden sich alle Infos und Workshops zum Thema "Fit für Nachhaltigkeit in der OJA"

Weiterlesen

Challenges mit Sinn. bOJA x Forum Umweltbildung

2020 hat das Forum Umweltbildung das ChallengeU Impuls-Kit für Umwelt und Nachhaltigkeit entwickelt – und wir waren dabei.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv