TRIALOG Gesundheitskompetente Jugendarbeit

Der „Trialog Gesundheitskompetente Jugendarbeit“ ist eine Weiterentwicklung der Aktivitäten zur Gesundheitskompetenten (Offenen) Jugendarbeit.
Hauptziel ist die Stärkung der Gesundheits- aber auch Klimakompetenz von Jugendlichen, Jugendarbeiter*innen und der Kommune mittels eigens entwickelter Methoden, die einzeln oder in Kombination angewendet werden können.
Mit anderen Worten: AKTIV zu WERDEN!
Die Methoden nehmen Bezug auf die 9 Kriterien der Gesundheitskompetenten Jugendarbeit und ermöglichen so eine Vertiefung der Gesundheitskompetenzstandards in der Praxis.

 

Kombilogo



Am Ende des Projekts wird ein Booklet und eine dazu passende Website mit Inhalten zur Verfügung stehen, sodass die Methoden auch nach Projektende praktikabel und einfach umzusetzen sind.

Booklet Entwurf

Wie Maßnahmen aus dem Projekt in der Gemeinde sichtbar gemacht werden können, hat die Piloteinrichtung JUK (Jugendzentrum Kaprun) gezeigt:

Wer ist die Zielgruppe?

Jugendliche Nuter*innen von Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit.
Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit.
Gemeinden und Partner*innen, kommunale Entscheidungsträger*innen

Wann und wo finde ich die Methoden?

Die Methoden werden 2025 auf https://www.gesunde-jugendarbeit.at/ zu finden sein.
Zusätzlich wird es ein Booklet geben, das einen Überblick über die verschiedenen Methoden gibt!

Welche Methoden wird es geben?

Die Methoden können alle im Rahmen der Tätigkeit von (Offener) Jugendarbeit zum Einsatz kommen.
Es wird Methoden explizit zum Arbeiten mit Jugendlichen geben, Methoden zur Förderung der Gesundheit von Mitarbeiter*innen, aber auch Hilfestellungen und Tipps zum Sichtbar machen von Jugendgesundheit.

Wie sieht es mit Partizipation im Projekt aus?

Neben Piloteinrichtungen aus der Offenen Jugendarbeit, in denen die Methoden erprobt werden, gibt es den Fachbeirat (Vertreter*innen der Zielgruppe des Projekts) und die Steuerungsgruppe (Vertreter*innen von Fördergebenden und kommunalen Strukturen.
Insgesamt 15 Einrichteungen der OJA aus ganz Österreich haben die Methoden ausprobiert!