Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
13.05.2023

Neue Autorität in der Schule

Die Fachstelle Gewaltprävention NÖ bietet diese Fortbildung an: 

Neue Autorität in der Schule - Stärke statt Macht

Weiterlesen
26.04.2023

"Den Wind aus den Segeln nehmen"

Die Fachstelle Gewaltprävention NÖ bietet diese Fortbildung an: 

"Den Wind aus den Segeln nehmen" - Wie wir Kinder in Krisen stärken können!

Kinder in Krisen brauchen Erwachsene an ihrer Seite, die ihnen helfen, sich in ihrem Gefühlschaos wieder zurechtzufinden und Stärkung zu erfahren. Wie Sie in Ihrem beruflichen Alltag Kinder und Jugendliche in krisenhaften Situationen begleiten können, wird Ihnen in diesem Workshop mit praktischen Inputs nähergebracht.

Weiterlesen
22.03.2023

Mobbingintervention

Die Fachstelle Gewaltprävention NÖ bietet diese Fortbildung an: 

Mobbingintervention - Beziehung wieder ermöglichen als Notwendigkeit für eine Wohlfühlumgebung

Weiterlesen
18.03.2023

Auf Kleines achten, damit Großes gar nicht erst entsteht!

Die Fachstelle Gewaltprävention NÖ bietet diese Fortbildung an: 

Auf Kleines achten, damit Großes gar nicht erst entsteht! Gewaltprävention in Schule und Jugendeinrichtungen

Weiterlesen
29.04.2023

Mobbing - Hinschauen und Handeln!

Die Fachstelle Gewaltprävention NÖ bietet diese Fortbildung an:

Mobbing - Hinschauen und Handeln! "No Blame Approach" - Ansatz ohne Schuldzuweisung

Da es sich bei Mobbing nicht um einen Konflikt, sondern um ein kaum zu durchschauendes Gruppenphänomen handelt, brauchen wir eine klare Intervention, um Mobbing unter Kindern und Jugendlichen kompetent zu begegnen und nachhaltig zu stoppen. Der „No Blame Approach“ ist ein sehr gut evaluiertes Handwerkszeug.

  • Samstag 9:00 - 17:00 Uhr

 

Weiterlesen
11.03.2023

Mobbing - Hinschauen und Handeln!

Die Fachstelle Gewaltprävention NÖ bietet diese Fortbildung an:

Mobbing - Hinschauen und Handeln! "No Blame Approach" - Ansatz ohne Schuldzuweisung

Da es sich bei Mobbing nicht um einen Konflikt, sondern um ein kaum zu durchschauendes Gruppenphänomen handelt, brauchen wir eine klare Intervention, um Mobbing unter Kindern und Jugendlichen kompetent zu begegnen und nachhaltig zu stoppen. Der „No Blame Approach“ ist ein sehr gut evaluiertes Handwerkszeug.

  • Samstag 9:00 - 17:00 Uhr

 

Weiterlesen
Boja
15.06.2023

Abschlussveranstaltung Beratungspraxen

Dieses von Erasmus+ geförderte Projekt, hat mit einer Laufzeit bis Sommer 2023 eine Analyse von Beratungspraxen in der OJA durchgeführt und am Ende ein Profil dieser Beratungspraxis beschrieben. Darüber hinaus sollen konkrete Anregungen und Konzepte für die Praxis entstehen.

Die Abschlussveranstaltung findet am 15. und 16. Juni 2023 an der FH-Campus Wien statt.

Weiterlesen
online
28.03.2023

Jugendtagung 2023: „Snusen, Kiffen, Pillen schlucken“

Jugendtagung 2023: „Snusen, Kiffen, Pillen schlucken“ - Update zu jugendlichem Substanzkonsum

Weiterlesen
online
18.04.2023

Online-Workshop Extremismus

Grundlegendes Ziel des Basisworkshops ist es, den Extremismus-Begriff breiter zu fassen, Perspektivenwechsel zu ermöglichen und Handlungsspielräume für die Praxis zu erweitern. Darüber hinaus werden die Angebote und Methoden der Beratungsstelle vorgestellt.
Fragen, mit denen wir uns im Workshop beschäftigen:

Weiterlesen
online
07.03.2023

Online-Austauschformat digitale Jugendarbeit

Das Internet feierte 2019 seinen 30. Geburtstag und On- und Offline Lebenswelten sind vor allem durch Social Media und digitale Endgeräte inzwischen mehr und mehr verschränkt – auch bei den meisten Zielgruppen der Offenen Jugendarbeit.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Aktuelle Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv