Manuela Smertnik
- E-Mail: m.smertnik@jugendzentren.at
- Telefonnummer: 01 278 76 45
- Website: Verein Wiener Jugendzentren
Offene Jugendarbeit bedeutet für mich:
Zeit, Raum und Beziehung zur Verfügung zu stellen, Jugendlichen auf Augenhöhe zu begegnen, Begegnungs- und Erfahrungsräume anzubieten, fordern und fördern und einen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit zu leisten.
Vernetzung bedeutet für mich:
Synergien zu nutzen, Perspektiven zu erweitern und als Stimmenverstärker für Jugendliche zu fungieren.
Ich bin im Vorstandsteam von bOJA, weil:
ich gerne einen Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Offenen Jugendarbeit leiste und wir gemeinsam mehr bewirken werden.
Manuela Synek
- E-Mail: m.synek@backbone20.at
- Telefonnummer: 0699 12011947
- Website: Verein Back Bone - Mobile Jugendarbeit 20
Offene Jugendarbeit bedeutet für mich:
sowohl Arbeit im im öffentlichen und halböffentlichen Raum (Streetwork, Mobile Jugendarbeit,…), wie auch standortbezogenes Arbeiten mit Jugendlichen.
Vernetzung bedeutet für mich:
Kontaktaufbau mit anderen Einrichtungen und, für die Arbeit mit Jugendlichen relevanten, Menschen um einerseits im Sinne der Lobbyarbeit für Jugendliche tätig zu sein, aber auch um Zusammenarbeit und möglicherweise Synergieeffekte für gute Arbeit mit Jugendlichen zu erzielen.
Ich bin im Vorstandsteam von bOJA, weil:
Ich wieder einen besseren Einblick in die Jugendarbeit österreichweit bekommen möchte.
Ich von Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung überzeugt bin.
Wir die Arbeit nicht täglich neu erfinden müssen, sondern Wissen und Erfahrung teilen können um neues entstehen zu lassen.
Gemeinsam statt Einsam - um für die Jugendarbeit und somit für die Jugendlichen die besten Bedingungen zu erreichen.